Tourdaten
Elberadweg
Tourdaten
Tagesetappen, Höhenprofile, GPX-Dateien
Übersichtskarte
Die Übersichtskarte zeigt die von mir aufbereitete gpx-Datei von Hamburg nach Dresden, gegliedert in zwei Abschnitte. Deutlich erkennbar sind teilweise 2 parallel verlaufende Tracks, die gegenüber an den Uferseiten verlaufen.


Tagesetappen
Die nachfolgende Übersichtstabelle zeigt die gefahrenen Kilometer auf unseren Tagesetappen:
Tag | Wegstrecke | Etappe | Summe [km] |
1 | Alveslohe - Hamburg - Moorfleet – Allermöhe | 51,3 | 51 |
2 | Allermöhe – Lauenburg | 50,1 | 101 |
3 | Lauenburg - Darchau – Hitzacker | 60,2 | 162 |
4 | Hitzacker - Dömitz – Gorleben - Gartow | 51,3 | 213 |
5 | Gartow - Schnackenburg - Wittenberge - Seehausen | 48,3 | 261 |
6 | Seehausen - Werben – Storkau | 71,5 | 333 |
7 | Storkau - Tangermünde - Rogätz - Wolmirstedt | 66,4 | 399 |
8 | Wolmirstedt - Hohenwarte – Magdeburg -
Schönebeck | 46,5 | 446 |
9 | Schönebeck - Ronney – Arken – Dessau-Rosslau | 59,8 | 505 |
10 | Dessau-Rosslau - Wörlitz – Wittenberg | 39,5 | 545 |
11 | Wittenberg - Pretzsch – Dommitzsch | 49,3 | 594 |
12 | Dommitzsch - Döbern - Torgau - Arzberg | 43,9 | 638 |
13 | Arzberg - Kathewitz - - Mühlberg/Elbe - Gohlis - Riesa | 47,6 | 686 |
14 | Riesa - Meißen – Dresden | 55,6 | 741 |
gpx-Dateien zum Download
Die gpx-Datei erhalten Sie nachfolgend zum Download (gepackt im zip-Format):
Navigation
Für die Navigation auf dem Elberadweg reicht im einfachsten Fall die Beschreibung im „Offiziellen ELBERADWEG Handbuch“ (www.elberadweg.de, externer Link) aus. Darüber hinaus werden viele Reiseführer und Karten angeboten, die eine komfortable Orientierung erlauben. Wir haben uns per Smartphone-App (Adressnavigation zu den Unterkünften) und outdoor-Navigationsgerät (Streckennavigation) leiten lassen, was sich auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen bewährt hat. Bei elektronischer Navigation sollten Sie besser vor der Radtour mit der Bedienung der Geräte befassen, nicht alle Geräte und Apps sind einfach und selbsterklärend nutzbar.